4 October 2023

Das luxuriösere Colorationserlebnis im Salon – mit der neuen Inoa Haarfarbe

Ammoniakfrei, vegan, nachhaltig und mit großer Farbauswahl plus individualisierter digitaler Haardiagnose iNOA [iD].

Einen Salon zu betreten, ist für die Kundin immer ein ganz besonderer Moment der Vorfreude – nicht nur wegen eines schönen Farbergebnis, sondern besonders auch wegen eines luxuriösen Service. iNOA ist der größte Beitrag von L’Oréal Professionnel, den Kundenerwartungen gerecht zu werden und hochglänzende Farbe mit einer sinnlichen Salonerfahrung zu verbinden.

iNOA erfindet Haarfarbe neu. Die 2009 erstmals auf dem Markt eingeführte, bahnbrechende Formel von iNOA basiert auf dem Oil Delivery System, eine einzigartige Öl-Basis für besonders intensive und langanhaltende Farben. Die Technologie lagert Pigmente ins Innere der Haarfaser ein und macht somit den Einsatz von Ammoniak überflüssig. Das Ergebnis: glänzend aussehendes Haar mit lebendigen und tongetreuen Farbergebnissen. Friseure und Kunden lieben die Haarfarbe nicht zuletzt auch, weil sie geruchsneutral und äußerst schonend zur Kopfhaut ist. Darüber hinaus bietet diese Haarfarbe eine 100%ige Weißhaarabdeckung und einen Anti-Trockenheitseffekt für bis zu 6 Wochen.

iNOA

Die neue iNOA und die ammoniakfreie ODS-Technologie gibt es jetzt mit verbesserter veganer* Formel sowie einer völlig neuen, digital unterstützten Haardiagnose. Die neue iNOA bietet eine einfachere Anwendung für den Stylisten, beeindruckende Farbergebnisse und ein umfassendes Premium-Salonerlebnis. Die neue Formel geht mit einer überarbeiteten Verpackung einher, die nicht nur hochwertiger und intuitiver, sondern auch nachhaltiger in ihrer Konzeption und Herstellung ist.

Die ölbasierte Formel bietet ein besonders luxuriöses Salonerlebnis, das durch die neueste Profi-Diagnose iNOA [iD] personalisiert wird. Die neue Formel ist einfacher und schneller zu mixen, besitzt eine geschmeidigere Textur und lässt sich besser auftragen. 97% der Coiffeure finden die neue Formel angenehm in der Anwendung**.

Neue Verpackung

iNOA

Die Tube besteht bis zu 95 % aus recyceltem Aluminium, der Deckel wurde aus recyceltem Kunststoff gefertigt und der Verzicht auf einen Beipackzettel aus Papier macht die Verpackung noch nachhaltiger. Die Tube kann nun im Salon vertikal aufgestellt gelagert werden, was Platz im Farbregal spart. Eine Pantone und die Farbnummer auf der Vorderseite machen die Farbe in der Hektik des Arbeitstages im Salon leichter identifizierbar. Der QR-Code auf der Packung begünstigt den direkten und papierlosen Zugang zu Fortbildungsinhalten, um Hairstylisten über iNOA zu informieren und gleichzeitig wertvolle Tipps zu geben.

*Ohne Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs **Anwendungstest mit 96 Coiffeuren.

Unendliche Farbkreationen

iNOA

Die ölbasierte Premium-Haarfarbe ist in 82 Farbtönen erhältlich. Dabei ist die umfangreiche Profi-Farbpalette in 10 Farbfamilien unterteilt und ermöglicht Coloristen unendlich viele farblichen Möglichkeiten, indem sie iNOA-Farbtöne entweder pur oder gemischt anwenden, um bis zu 100%ige Weisshaarabdeckung zu erzielen und ausdrucksstarke Farbergebnisse zu erhalten.

Haarfarbe virtuell anprobieren

Interessanter Fakt: Während 80%* der Stylisten angeben, dass sie den Besuch ihrer Kundinnen mit einer Beratung beginnen, haben nur 7%* der Kundinnen den Eindruck, diese Beratung auch tatsächlich erhalten zu haben. iNOA ist der moderne Inbegriff von Haar-Expertise und daher ist es wichtig, ein spezielles Tool zur Hand zu haben, um die Kommunikation zu vereinfachen und mit Hilfe von iNOA [iD] die Farbwahrnehmung des Coloristen durch eine Diagnose und virtuelle Anprobe mit der der Kundin abzustimmen. iNOA [ iD ] ermöglicht eine virtuelle Anprobe der Haarfarbe, auch dann, wenn Coloristen zwei Farbtöne kombinieren.

Eine künstliche Intelligenz, die von L’Oréal Professionnel-Ausbildern aus der ganzen Welt (Europa, Brasilien, Indien und den USA) mit Hunderten von Bildern optimiert wurde, eröffnet Kundinnen jetzt die Möglichkeit, ihre Wunschhaarfarbe virtuell «anzuprobieren». Die Kundin kann sich das Farbergebnis besser vorstellen und sich zusätzlich vom iNOA Lookbook und der digitalen Farbkarte inspirieren lassen. Dieses neue Diagnoseinstrument ist für Coiffeure auch die Gelegenheit, ihr Fachwissen und ihre Erfahrung im Rahmen einer exklusiven Serviceberatung unter Beweis zu stellen. Die fünfstufige Diagnose umfasst die Erfassung des Prozentsatz der vorhandenen weißen Haare, des gewünschten Abdeckungsgrads, der gewünschten Farbintensität des Ansatzes gegenüber den Längen wie auch der gewünschten Reflexe. Mit diesen Informationen wird eine individuelle Rezepturempfehlung vorgeschlagen.

* Quelle: Cocedal-Studie

Color Keys: Die Schlüssel zur Coloration für alle Haarprofis

In einem einzigartigen Colorationstraining finden Stylisten unter anderem auch alles zur Anwendung von iNOA. Dieses Training wurde komplett überarbeitet. Die Color Keys sind die perfekte Kombination von Praxisseminaren mit Online Modulen und einer anschließenden Zertifizierung. Die Color Keys sind intuitiv aufgebaut und vermitteln eine Fülle von Informationen rund um die Coloration. Internationale Top Coloristen teilen darin ihr Colorations Know How und ihre jahrelange Erfahrung im Umgang mit der professionellen Coloration iNOA. Die unterhaltsamen iNOA Folgen sind separat, oder als ganze Serie zu sehen. Sie können überall abgerufen werden und sind in jedem beliebigen Tempo zu absolvieren. Mit der iNOA Serie können sich Profis mit ansprechenden Inhalten weiterbilden und am Ende ihr persönliches Zertifikat erhalten. Aktuell gibt es die Color Keys 1 und 2 auf LorealAccess.com und bald auch die iNOA Serie.

#iNOA #haircolor #noammonia @lorealpro

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Suche

Abonniere unseren Newsletter

Melde dich hier an.
5,764FansGefällt mir
273,116FollowerFolgen
7,863FollowerFolgen
2,690FollowerFolgen