29 November 2023

5 Fragen an Theo Dimitri, Leadteam Hair beim Showcase Newest auf der Fashion Week in Berlin

Als Teil des Fashion Week Teams von La Biosthétique unter Leitung von CD Alexander Dinter kreierte der ideenreiche Australier Theo Dimitri einen ganz besonderen Hingucker. Wir haben nachgefragt…

Theo, erzähl uns kurz was über dich…

Theo Dimitri

Ich bin 34 Jahre alt, komme aus Australien und die Liebe hat mich nach Deutschland gebracht. Vor 19 Jahren habe ich meine Leidenschaft rund um das Thema Haar entdeckt und mir mit meinem Umzug nach Deutschland vor 6 Jahren meinen Traumjob als Freelancer zu arbeiten erfüllt, seitdem arbeite ich eng mit La Biosthétique zusammen. Bevor ich nach Deutschland zog, hatte ich 4,5 Jahre lang einen eigenen Salon, in dem ich La Biosthétique Produkte verwendet habe. Nach meiner ersten Backstage-Erfahrung bei der Paris Fashion Week habe ich mich entschlossen, meinen Salon zu verkaufen und meine Träume hier in Deutschland zu verwirklichen. Der Grund, warum ich so in La Biosthétique verliebt bin, beginnt mit dem Vertrauen in die Produkte – vom Farbsystem bis hin zum Finish weiß ich, dass ich mich auf La Biosthétique verlassen kann.

Viele Friseure träumen davon, backstage auf einer Fashion Week zu arbeiten. Wie hast du auf dich aufmerksam gemacht?

Das La Biosthétique Team der NEWEST Shows in den Kantgaragen

Theo Dimitri: Ich denke, einer der wichtigsten Faktoren um als Teil eines Backstage-Styling-Teams wahrgenommen zu werden, ist es durchgehend gute Arbeit zu leisten. Der nächste Schritt ist sich selbst bestmöglichst zu vermarkten bzw. eine eigene Marke aufzubauen. In meinem Fall durch ein aussagekräftiges, vielfältiges und aktuelles Instagram Profil. Man muss flexibel und offen sein und sollte jede Möglichkeit nutzen zu assistieren um so viel Erfahrung wie möglich zu bekommen – auch wenn es zu Beginn meist unbezahlt ist.

Was muss ein Stylist haben/können, um backstage eine Top-Performance abzuliefern? 

Theo Dimitri: Backstage kann es chaotisch sein – der beste Rat, den ich geben kann ist auf ALLES vorbereitet zu sein, konzentriert zu bleiben, zuzuhören und ein umfangreiches & gutes Arbeitswerkzeug zu haben.

Foto: Florian Reimann

Im Rahmen der DZHUS Show haben wir einen ganz besonderen Haarlook entdeckt. Habt Ihr da mit einem Haarnetz gearbeitet? 

DZHUS Show x La Biosthetique PR @Andreas Rentz Getty Images for Nowadays

Theo Dimitri: Ich freue mich sehr, dass der Look für DZHUS so viel Aufmerksamkeit bekommen hat. Für diesen Look haben wir spezielle Haarnetze geschaffen, die fast wie Stoff sind und so flexibel, dass wir sie um das Gesicht wickeln und befestigen konnten. Unter den gewickelten Haarnetzen befand sich ein einfacher, glatter, geknoteter Dutt, um eine schöne Profilsilhouette zu schaffen.

Was ist dein absoluter Haartrendfavorit für 2023?

Theo Dimitri: Mir sind zwei starke Haartrends aufgefallen, die auch 2023 nicht verschwinden werden: – Chunky Face Framing, sei es durch einen stark gestuften Pony oder intensive Farbkontraste um das Gesicht herum – und Anpassung der Frisuren an Outfits und Anlässe. Ich habe das Gefühl, dass die Menschen immer öfter Lust haben ihr Aussehen zu verändern. Das lässt sich leicht erreichen, indem man mit Styling-Produkten spielt. Ein Beispiel: ein müheloses Boho-Feeling am Morgen für die Arbeit und zum Abschluss des Tages ein eleganter, glatter Dutt für einen Drink. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt – ich möchte alle Stylisten ermutigen, ihre Kunden zu ermutigen, etwas zu verändern!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Suche

Abonniere unseren Newsletter

Melde dich hier an.
5,764FansGefällt mir
273,116FollowerFolgen
7,863FollowerFolgen
2,690FollowerFolgen