30 May 2023

Nachhaltige Salons für eine nachhaltige Zukunft

Die Nachhaltigkeitsinitiative Hairstylists for the Future von L’Oréal Professionelle Produkte basiert auf drei Säulen: Wasser, Abfallmanagement und erneuerbare Energien.

Das Hairstylists for the Future Programm richtet sich an alle Friseurpartner, die Nachhaltigkeit zu einem Grundprinzip in ihrem Salon-Business machen möchten.

Nachhaltiger Umgang mit Wasser

Mit der neuen L’Oréal Professionnel Water-Saver Handbrause mit dem Schweizer Start-up gjosa wird das Programm auf ein neues Level gehoben. Es ist die erste professionelle Handbrause mit einer neuartigen und in Frankreich patentierten Technologie, durch die bis zu 69% Wasser (Reduzierung des Wasserdurchflusses im Vergleich zum durchschnittlichen Durchfluss im Salon) bei gleichbleibend hoher Spülleistung eingespart werden kann.

Hairstylists for the Future

Abfall & Recycling – Nachhaltiges Abfall-Management & Hair Help the Oceans

Mit der „Schön Trennen“ Kampagne werden Partnersalons beim korrekten Abfallmanagement unterstützt. Denn nur durch ein richtiges Trennen und Entsorgen aller Friseurartikel kann der Recycling-Prozess funktionieren. Mit dem Schön Trennen-Kit erhalten Salons umfangreiches Material über das richtige Entsorgen von Beauty-Produkten und Abfallmanagement und können so ihre Salonkunden leicht umsetzbar auf ihr nachhaltiges Engagement hinweisen.

Ab sofort wird die Säule Mülltrennung durch eine neue Kooperation mit der Initiative „Hair Help the Oceans“ ausgeweitet: So können Friseure und ihre Kunden nun mit abgeschnittenen Haaren helfen, Meere, Seen und Flüsse zu reinigen. Mit den gespendeten Haaren werden sogenannte Haarschläuche hergestellt, die als Filter verschmutzte Gewässer reinigen können.

Hairstylists for the Future

In der Schweiz kooperiert L’Oréal Professionelle Produkte schon seit 2021 mit Recup’Hair, die als Recycling-Abholdienst jegliche im Salon anfallenden Abfälle entsorgen und recyclen, so zum Beispiel auch Schnitthaar für die Herstellung von Haarmatten.

Öko-Strom & Energiesparen

Hairstylists for the Future Partnersalons erhalten einen umfassenden Maßnahmenkatalog mit Tipps und Ideen, um den Energie-Verbrauch im Salon maßgeblich zu reduzieren. Auch durch die Umstellung auf Öko-Strom aus 100% erneuerbaren Energien kann der Salon seinen CO2 Fußabdruck deutlich verbessern.

L‘Oréal Professionelle Produkte wird die Friseure mit einer Auszeichnung für den Salon bei Erfüllung von mindestens zwei von drei Hairstylists for the Future Säulen ausstatten. Über 600 Salons sind bereits bei den Säulen Abfallmanagement und erneuerbare Energien dabei und erste Salons ausgezeichnet. So auch der Flagship-Salon von Franca Schnell, The Green Room in Krefeld. „Mein Salon wurde bereits als Hairstylists for the future ausgezeichnet – so kann ich mein nachhaltiges Engagement auch nach außen zeigen. Meine Mitarbeiter und auch Kunden schätzen dieses Engagement sehr. Gemeinsam können wir unseren grünen Fußabdruck verbessern“, freut sich Franca Schnell.

Hairstylists for the Future

Weitere Informationen zum Programm und Informationsmaterialien wie z. B. das Schön Trennen-Kit für den Salon gibt es unter friseur-de@loreal.com. Auch auf ACCESS (de.lorealaccess.com/Kategorie Salon Business) gibt es zahlreiche Informationen zu dem Thema (z. B. eine Salon-Checkliste, Tipps für die Umsetzung im Salon). Weitere Informationen gibt es auch im L’Oréal Partnershop, über den demnächst auch der gjosa Water-Saver für Salons in Deutschland und Österreich erhältlich sein wird: www.lorealpartnershop.com


Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Suche

Abonniere unseren Newsletter

Melde dich hier an.
5,764FansGefällt mir
273,116FollowerFolgen
7,781FollowerFolgen
2,709FollowerFolgen