31 May 2023

Rizinusöl für schöne Wimpern

Rizinusöl ist gerade ein absoluter Trend bei der Jugend, wenn es um schöne Wimpern, gepflegte Augenbrauen und Haare geht. Was steckt dahinter?

Rizinusöl als Geheimwaffe für lange und gepflegte Wimpern? Früher ein gängiges Abführmittel, heute in Beauty-Secret! Geschmeidige und volle Wimpern soll dieses Öl bringen.

Rizinusöl
Credit: Israelzin Oliveira; Pexels

Wie wird Rizinusöl gewonnen?

Das Öl wird aus den Samen des sogenannten Wunderbaums, der hauptsächlich in Indien beheimatet ist, gewonnen. Dafür werden die Samen gepresst und darauf geachtet, dass die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben und das giftige Rizin in den Samen parallel abgeschieden wird. Wie bei allen anderen Ölen gibt es auch beim Rizinusöl qualitative Unterschiede. Das liegt zum einen an der Pressungsart. Kaltgepresstes Öl ist schonender, die Samen werden geschält und kalt gepresst. Raffiniertes Rizinusöl entsteht durch Heißpressung. Kaltgepresstes Rizinusöl ist auf jeden Fall zu bevorzugen, denn dann bleibt das Vitamin E im Öl erhalten, ist pflegender und perfekt für Beautyzwecke geeignet.

Wofür eignet sich Rizinusöl?

Neben der abführenden Wirkung (heute verwendet man es nicht mehr so oft für diesen Zweck) wird das Öl gern zur Haut- und Haarpflege eingesetzt. Der Grund ist das oben genannte Vitamin E sowie die vielen ungesättigten Fettsäuren, Mineralstoffe und Proteine in der kaltgepressten Variante. Ricinolsäure wirkt entzündungshemmend, Vitamin E wirkt antioxidativ, Omega 6 und 9 sind dem Keratin der Haare sehr ähnlich… Haare, Wimpern und Augenbrauen profitieren von schöner Struktur, Dicke und Elastizität.

Lange Wimpern mit Rizinusöl?

Eher nicht. Aber der Pflegeeffekt ist beachtlich. Wer sich oft und gern schminkt, beansprucht seine Wimpern durch Mascara und Abschminken. Rizinusöl kann Wimpern und Augenbrauen geschmeidiger machen, sodass sie weniger abbrechen. So bekommen sie parallel auch mehr Kräftigkeit und der Wimpernkranz bleibt voller. Die Wimpern werden also nicht länger, sondern eher dichter und freuen sich vor allem über die Extraportion Pflege.

So wendet man das Öl an

Ein wenig auf ein Augenbrauenbürstchen oder ein sauberes Mascarabürstchen geben und das Öl am besten abends vorsichtig auf Wimpern und Augenbrauen auftragen, sodass nichts in die Augen gelangt. Das Öl ist relativ dickflüssig. Über Nacht einwirken lassen und am nächsten Morgen mit Wasser abwaschen. Der pflegende Effekt ist bereits nach ein paar Tagen sichtbar. Was das Haar betrifft: Zwei bis drei Tropfen in das gewaschene, noch feuchte Haar und in die Kopfhaut einmassieren und nach ca. 1-2 Stunden erneut mit einem Shampoo auswaschen, ideal bei spröden, trockenen Haaren. Auch auf die Haut, Nägel und Nagelhaut hat Rizinusöl einen tollen Pflegeeffekt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Suche

Abonniere unseren Newsletter

Melde dich hier an.
5,764FansGefällt mir
273,116FollowerFolgen
7,781FollowerFolgen
2,709FollowerFolgen