9 December 2023

Braune Haare – Die schönsten Nuancen

Braune Haare: Von hellbraun bis dunkelbraun gibt es viele verschiedene Nuancen. Auf Social Media haben Brauntöne leckere Namen bekommen – von Schokobraun über Karamellbraun bis hin zu Coffee, Cinnamon oder Latte Macchiato.

Alcina
Alcina

Warmes oder doch eher kühles Braun?

Auch bei braunen Haaren gibt es die eher warmen und die kühleren Nuancen. Im Trend sind beide. Da gibt es zum Einen die eher aschigen, rauchigen Nuancen mit einem ganz feinen Hauch ins Violette. Supermodern! Die warmen Nuancen wiederum lassen sich dank Freihandtechniken wie Balayage oder Painting in den Längen aufpeppen. Eine Balayage lässt brünettes Haar zudem insgesamt heller aussehen, auch wenn der Ansatz so weit wie möglich unberührt bleibt.

Trendnuancen für braune Haare

Eine der angesagten Trendhaarfarben ist richtig sattes, samtig schimmerndes Mokka-Braun und das ganz ohne Strähnchen, einfach nur wunderschönes tiefdunkles Braun. Nach wie vor groß geschrieben werden auch alle natürlichen Brauntöne. Natürlich sieht die Farbe dann aus, wenn man maximal drei Tonstufen von der Naturhaarfarbe abweicht. Im Sommer sorgen High- und Lowlights für ein wunderschönes, lebendiges Farbspiel. Auch ein leichter, gewollter Rotschimmer in braunem Haar sieht toll aus.

Wem stehen braune Haare?

Das kommt auf die Ausgangshaarfarbe an. Wenn man von Natur aus eher dunkleres Haar hat, dann kann man es im Salon zum Beispiel mit der Foilayage Technik lebendiger gestalten. Foilyage ist eine der Balayage ähnliche Freihand-Färbetechnik. Dabei werden zuerst einzelne Freihand-Strähnchen gesetzt und anschließend per Folien-Technik helle Spitzen ins Haar gegeben. Hat man blonde Haare und möchte sich einmal mit braunen Haaren zeigen, sollte man sich das gut überlegen. Am besten bespricht man diesen Wunsch mit einem Friseur. Denn auch um von einer helleren auf eine dunklere Haarfarbe zu gehen, braucht man einen Farbprofi, damit das Haar keinen unerwünschten Farbstich bekommt. Übrigens: Wenn man es sich anschließend wieder anders überlegt, wird es selbst für einen guten Friseur knifflig.

Das Geheimnis von leuchtendem Braun

Egal ob man langes Haar oder kurzes Haar hat: Eine Haarfarbe strahlt nur dann, wenn sie gut gepflegt wird. Für zwischendurch ist gerade bei braunen Haaren ein Glossing Pflichtprogramm. Das Glossing dringt nicht ins Haar ein wie eine Coloration, sondern umhüllt das Haar und verleiht ihm so einen unglaublichen Glanz. So lassen sich die Pigmente auffrischen und der Glanz hält je nach Haarzustand für zwei bis drei weitere Wochen an. Zudem sind Glossings ideal, um einen unschönen Messingstich, der gern bei braunen Haaren entsteht, zu neutralisieren. Für daheim gibt es mittlerweile viele Farbshampoos und –conditioner, die speziell für braunes Haar kreiert worden sind.

Pflegetipps für braunes Haar

Frisch vom Friseur strahlt das Haar immer mit der Sonne um die Wette. Doch leider sieht das schon nach ein paar Haarwäschen ganz anders aus. Das Haar wirkt matt und hat vielleicht sogar noch einen unschönen Rot- oder Messingstich. Deshalb sollte man Haare und Farbe intensiv pflegen. Shampoos für braunes Haar, die blaue Farbpigmente enthalten, sind ideal, um das Haar bis zum nächsten Friseurtermin salonschön aussehen zu lassen. Übrigens kann man auch mal ein Lilashampoo, das eigentlich für blonde oder graue Haare kreiert wurde, auf braune Haare geben. Ideal bei kühlen Nuancen und wenn beispielsweise aufgehellte Längen und Enden im Farbton nicht mehr stimmen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Suche

Abonniere unseren Newsletter

Melde dich hier an.
5,764FansGefällt mir
273,116FollowerFolgen
7,863FollowerFolgen
2,690FollowerFolgen