3 December 2023

Gastbeitrag: Künstliche Intelligenz richtig nutzen

Künstliche Intelligenz als Friseurunternehmer*in richtig nutzen – Was alles möglich ist und warum man immer noch Meister seines Handwerks bleibt…

KI Künstliche Intelligenz
Foto von Anete Lusina, Pexels

 

Friseurmeisterin Annemarie Graf ist heute Unternehmens- und Marketingberaterin für Friseure und Unternehmerinnen, Autorin, Bloggerin, Podcasterin und Mutter einer kleinen Tochter. In diesem Gastbeitrag widmet sie sich dem Thema KI & Friseursalon.

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein Begriff, der uns heutzutage überall begegnet. Oft sehe ich dabei die Angst in den Augen der Friseure aufblitzen: “Wird unser Handwerk dadurch ersetzt?” Doch ich sage: So einfach ist es nicht. In diesem Artikel möchte ich euch zeigen, wie Ihr als Friseurunternehmer*innen Künstliche Intelligenz effektiv und sofort nutzen könnt.

Natürlich denken die meisten bei KI an Spiegel, die Gesichtskonturen ausmessen und den perfekten Schnitt inklusive Farbe anzeigen. Oder an Automaten, die Farben mischen und sogar die Farbrezeptur erstellen. Diese Technologien sind bereits Realität und finden immer mehr Einzug in unseren Friseuralltag. Aber KI bietet noch so viel mehr und muss nicht immer teuer sein.

Lassen wir den Bedienstuhl einmal hinter uns und tauchen wir ein in das Unternehmerhirn. Dort gibt es viele Aufgaben jenseits von Farbmischungen und Kundenberatung. Im Hinterkopf schwirren Themen wie Social Media, Website, Kalkulation, E-Mails, Umsatzziele und Kundenstrukturen herum, um nur einen kleinen Teil zu nennen.

Die Erstellung und regelmäßige Überarbeitung all dieser Aufgaben erfordert viel Zeit, und die ist bekanntlich kostbar. Hier können KI-Tools wie ChatGPT unser Leben deutlich vereinfachen. Wir können Zeit sparen, neue Ideen entwickeln oder einfach die Ruhe im Kopf genießen.

Unternehmerische Unterstützung mit KI

KI kann uns dabei helfen, unsere Unternehmen effizienter zu führen. Mit einfachen Eingaben können wir Preislisten neu kalkulieren und an die Bedürfnisse unserer Kunden anpassen. Auch Umsatzziele, Teammeetingabläufe, Salonstrukturen oder Stuhlmieten lassen sich schnell und in wenigen Minuten erstellen. Und beim E-Mail-Marketing müssen sich Unternehmer heute nicht mehr den Kopf zerbrechen. Von Automationsabläufen bis hin zu Texten kann ChatGPT alles in kürzester Zeit erstellen.

Für Friseurunternehmer, die gerade am Anfang stehen, kann KI den ersten Entwurf eines Businessplans mit Umsatzzielen erstellen. Zielgruppenanalysen und Kundenprofile mit individuellen Bedürfnissen lassen sich einfach erstellen und für Social Media und die Erweiterung der Dienstleistungen nutzen.

Social Media

Foto von Tracy Le Blanc, Pexels

Als Friseur ist es heutzutage unerlässlich, auf Social-Media-Plattformen wie Instagram oder Facebook präsent zu sein. Doch oft fehlt uns die Zeit, um regelmäßig ansprechende Inhalte zu erstellen. Hier kann Künstliche Intelligenz Abhilfe schaffen. Es gibt mittlerweile zahlreiche Tools wie “Canva“, die uns bei der Erstellung von ansprechenden Social-Media-Posts unterstützen. Diese Plattform bietet vorgefertigte Designs, die wir nur noch mit unserem Logo und unseren Bildern versehen müssen. Für die Postingtexte genügen kurze Angaben zum gewünschten Inhalt, und schon stehen die Texte inklusive Hashtags und Emojis zur Verfügung.

Aber es geht nicht nur um einzelne Posts. Denn wer von uns hat schon Lust, jeden einzelnen Beitrag neu zu überlegen? KI kann dir gleich ein ganzes Contentkonzept mit passenden Captions erstellen, die auf die Bedürfnisse deiner Wunschkunden abgestimmt sind.

Webseitentexte für Friseure

Obwohl wir Friseure kreativ sind, zählen das Schreiben von Texten meist nicht zu unseren großen Stärken. Gerade die Website sollte jedoch kurz und knackig alles vermitteln, was die Kunden suchen. Im besten Fall sollten die Texte auch SEO-optimiert und locker geschrieben sein. Hier kann KI eine schnelle Lösung bieten, um auf Basis der bereits eingegebenen Informationen und der Suchergebnisse die passenden Texte zu generieren.

Klingt alles verlockend, oder? Auf der einen Seite ist es das auch, denn ehrlich gesagt gibt es keine schnellere und effizientere Möglichkeit, um unternehmerische Themen anzugehen. Aber KI ist kein 100%iges Allheilmittel. Denn Friseure wissen, dass die persönliche Note kaum zu ersetzen ist. Jeder Output von KI, wie ChatGPT, sollte noch einmal persönlich angepasst werden. Doch es ist deutlich angenehmer, nicht mit einem leeren Blatt Papier beginnen zu müssen.

KI kann unsere Friseurunternehmen revolutionieren und uns mehr freie Zeit verschaffen – vorausgesetzt, wir nutzen sie richtig.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Suche

Abonniere unseren Newsletter

Melde dich hier an.
5,764FansGefällt mir
273,116FollowerFolgen
7,863FollowerFolgen
2,690FollowerFolgen