Die Verleihung des BVZ Awards für ihr Lebenswerk erhielten die beiden Preisträger Hubert Wild und Roland Bathray mit etwas Verspätung. Ursprünglich sollte Ihnen dieser Preis bereits 2020 im Rahmen der Messe „Die Zweithaar“ in Fulda verliehen werden. Die „Verspätung“ tat der Freude jedoch keinen Abbruch.
Rainer Seegräf, Erster Vorsitzender des Bundesverbands der Zweithaar-Spezialisten e.V., war sichtlich bewegt, als er im Rahmen der Jahreshauptversammlung des BVZ, die Ende April in Frankfurt am Main stattfand, die Verleihung des begehrten BVZ Awards ankündigte. Zum elften Mal bereits verlieh der BVZ den Award, mit dem er Persönlichkeiten dankt, die sich mit einem besonderen Engagement um die Zweithaarbranche verdient gemacht und Anerkennung und Respekt für ihr Lebenswerk verdient haben.

Dieses Mal ging der Award gleich an zwei Preisträger, und zwar an Hubert Wild und Roland Bathray. Die beiden treten gefühlt seit jeher zusammen auf und haben gemeinsam einiges für die Branche bewegt. Laudatorin Cornelia Hoffmeister-Gizzi nannte die beiden in ihrer Rede „das Dreamteam der Branche“, und sprach damit allen aus der Seele. Ihr Anliegen sei es unter anderem gewesen, Wissen weiterzugeben und das täten sie seit den frühen achtziger Jahren, so Cornelia Hoffmeister-Gizzi. In ihrer Laudatio, untermalt mit Bildern von früher, beschrieb sie wie sie die berufliche Entwicklung der beiden Awardgewinner beobachten und auch begleiten durfte. Hubert Wild nahm den Award auch stellvertretend für seinen langjährigen Freund Roland Bathray in Empfang, seine Rührung war ihm deutlich anzumerken und auch das ein oder andere Mitglied hatte einen Gänsehautmoment. Die Meinung war einhellig, diese beiden haben auf jeden Fall einen Award für ihr Lebenswerk verdient.
Fotocredit: BVZ