Mit Lashilé Good Hair zu gesunden Haaren naschen. Vor allem in den sozialen Medien lösten die gesunden Vitamingummis eine regelrechte Hype-Welle aus.

Naschen, und das auch noch für die Gesundheit? Die Vitamingummis dürfen, was den Geschmack betrifft, gerne als Süßigkeit gesehen werden, da der Geschmack tatsächlich an die kleine süße Sünde zwischendurch erinnert. Die Wirkungsweise von Lashilé Good Hair ist jedoch eher mit der von den aktuell brandheißen Supplements (Nahrungsergänzung) zu vergleichen und alles bloße keine Sünde. Dass die Gesundheit der Haare durch Masken, Peelings, Conditioner und der richtigen Beratung der Wäsche beim Profi optimiert wird, ist spürbar und auch nachweisbar. Doch einige Bedürfnisse können nicht durch äußerliche Anwendungen erfüllt werden; sie bedürfen einer inneren Anwendung. Good Hair Vitamingummis sind in der Wirkung auf demselben Niveau wie herrkömmliche Kapseln, die als Nahrungsergänzungsmittel dienen, jedoch erhält man bei den Vitamingummis einen leckeren Geschmack, sowie Geruch, für den kein Aufpreis verlangt wird. Vitamin B6, Biotin und Zink sind der Hauptbestandteil der Vitamingummis. Das Biotin regt den Stoffwechsel an und sorgt für eine Neubildung der Haarwurzeln. Zink ist unerlässlich für die Bildung von weißen Blutkörperchen, die wiederum Eindringlinge wie Pilze oder Viren erkennen und unschädlich machen. Dadurch wird ein gesundes Haarwachstum sowie eine gesunde Kopfhaut gewährleistet. Vitamin B6 wirkt sich günstig auf die Talgproduktion aus und regt somit ebenfalls den Haarwuchs an und bindet Feuchtigkeit im Haar.

Für mehr Informationen besuchen Sie gieseke.com