29 September 2023

Augenbrauen zum Aufkleben für dichte, natürliche Brauen

Keine Frage, den Trend zu auffälligen Augenbrauen gesetzt, hat das britische Top-Model Cara Delevingne, als sie vor einigen Jahren selbstbewusst mit ihren buschigen Augenbrauen die internationalen Laufstege eroberte.

Seitdem werden #eyebrowsonfleek (frei übersetzt: perfekt gemachte Augenbrauen) auf den Social-Media-Kanälen wie Instagram und Youtube in Tutorials rauf und runter gespielt. Augenbrauen werden gezüchtet und gepflegt, in Form gebracht und gefärbt, gestylt und zelebriert. Endlich rückt sie wieder in den Fokus, die Augenbraue, als Rahmen des Gesichts. Frau hat längst die Bedeutung der Augenbraue erkannt: Je nach Form und Dichte verleiht sie dem Gesicht eine Vielzahl an Ausdrucksmöglichkeiten, kann einen optischen Liftingeffekt hervorrufen, mondän oder lasziv wirken.

Augenbrauen

Perfect Brows by GFH

Nur was tun, wenn es einfach an Haarwuchs mangelt? Die GFH, Gesellschaft für Haarästhetik mbH aus Fürth, bietet Augenbrauen aus Echthaar zum Aufkleben in sieben verschiedenen Nuancen von Schwarz bis Hellblond. Mit einem Spezialkleber aufgebracht, haften die hauchdünnen Folien, in die die echten Haare der Augenbrauen in Handarbeit appliziert sind, bis zu 8 Tage sicher und unsichtbar im Gesicht. Selbst Schwimmen und Duschen sind kein Problem. Wer also nicht mühsam mit Stift und Puder nachstricheln will, der findet in den Wellness®Augenbrauen der GFH eine ideale Alternative. Die Augenbrauen können individuell in die gewünschte Form zugeschnitten werden. Angeboten werden drei Größen bzw. Formen – „normal breit“ und die moderne „XL“-Variante für die Damen, plus eine Größe für Herren.

Form follows emotion

Modisch formvollendet wird der Schwung mit dem passenden semi-permanenten Augenbrauen-Puder „Christian Faye“, erhältlich in acht Tönen, so dass dem gewünschten Look von natürlich bis feminin, von mondän bis trendy nichts mehr im Wege steht. Die perfekte Braue betont und unterstreicht den Gesichtsausdruck. Dabei verstärkt ihre Form die Mimik und die Gefühlsregungen. Je eckiger die Linie, desto aggressiver wirkt ein Mensch, je runder der Schwung, desto sanfter und gefälliger wird der Ausdruck. So manche naturgegebene Augenbrauenform darf also korrigiert werden: So passen etwa zu ovalen und länglichen Gesichtern flache, parallel zum Auge verlaufende Brauen. Für eher runde Gesichter empfehlen sich höhere Bögen mit einem stärker abfallenden Schwung. Eine ideale Braue beginnt am Nasenrücken und endet auf einer Linie vom Nasenflügel zum äußeren Augenrand.

Fotocredit: GFH/ Wellness®EyeCollection

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Suche

Abonniere unseren Newsletter

Melde dich hier an.
5,764FansGefällt mir
273,116FollowerFolgen
7,864FollowerFolgen
2,690FollowerFolgen