Der internationale Herausgeber von Estetica, Roberto Pissimiglia, in einem exklusiven Interview mit dem Präsidenten von Intercoiffure Mondial, Peter F. Pfister, auf dem Intercoiffure Mondial Weltkongress in St. Tropez

Intercoiffure Mondial steht für Friseure, die Authentizität, Identität, internationales Flair und Individualität leben. 42 Nationen haben sich denselben Werten verschrieben und regionale Strukturen rund um den internationalen Austausch zwischen Europa, Asien, Nord- und Lateinamerika, Skandinavien und Ozeanien geschaffen. Die Zukunft von Schönheit, Mode und Haarstyling liegt in der Vielfalt. Seit 2021 ist Peter F. Pfister ihr Präsident.

Peter F. Pfister, Sie sind seit 2 Jahren Präsident von Intercoiffure Mondial. Welches Vermächtnis wurde Ihnen aus seiner langen und prestigeträchtigen Geschichte weitergegeben?
Da ich seit 39 Jahren Mitglied bin, wusste ich bereits, wie kreativ und wie global Intercoiffure Mondial agiert. Ich würde sagen, dass es seit seiner Gründung 1925 ein bleibendes Vermächtnis ist und Schwierigkeiten im Sinne der Gemeinschaft überwinden kann. Dies gilt insbesondere in Zeiten, wie wir sie derzeit durchleben und die wir in den letzten Jahren durchgestanden haben.
Erzählen Sie uns etwas über Intercoiffure Mondial in seiner heutigen Form.
Wir haben weltweit fast 2.000 Mitglieder. Während der Pandemie haben wir einige verloren, aber jetzt kommen sie wieder hinzu. Wir sehen auch, dass einige neue Länder wie Peru und Vietnam hinzukommen. Insgesamt zählen wir mittlerweile 42 Länder und sind somit eine wirklich globale Organisation. Die erste große Änderung, die ich vorgenommen habe, war ‘the world’s leading hairdressers’ unter unserem Logo, damit alle unsere Mitglieder einbezogen werden und nicht wie zuvor nur die fünf Gründungsstädte erwähnt werden. Dies war eine einfache, aber sehr wichtige Änderung. Um mich in meiner Rolle als Präsident zu unterstützen, habe ich drei hervorragende Vizepräsidenten – Junji Yamano (Japan), Frank Gambuzza (USA) und Markus Herrmann (Deutschland) – sowie ein hervorragendes Team von Fachleuten, die uns unterstützen, darunter unser Schatzmeister Martin Peterer (Schweiz).
Was würden Sie jemandem sagen, der bei Intercoiffure Mondial mitmachen möchte?
Ich würde sagen, dass wir zwar für den Erfolg ihres Unternehmens an sich nicht unbedingt erforderlich sind, eine Organisation wie unsere ihnen jedoch einen Einblick in das Geschehen in der Friseurwelt auf globaler Ebene und auf höchstem Niveau bietet. Es hilft ihnen auch dabei, international bekannt zu werden und eröffnet die Möglichkeit, auf globaler Ebene Kontakte zu knüpfen und Ansichten und Ideen mit gleichgesinnten Fachleuten auszutauschen. Dieser Wissensaustausch ist von unschätzbarem Wert und erfolgt im Geiste der Freundschaft, die bei unserer Gründung vor fast einem Jahrhundert festgelegt wurde.

Auch die Aus- und Weiterbildung als Aspekt der Organisation gewinnt immer mehr an Bedeutung…
Ja auf jeden Fall. Ich habe vor sieben Jahren, bevor ich Präsident wurde, an der Gründung unserer Intercoiffure World Academy mitgewirkt, um unseren Mitgliedern Weiterbildungsmöglichkeiten zu bieten. Anfangs haben wir die Seminare in Paris abgehalten, doch inzwischen weiten sie sich aus und finden auch in anderen Ländern statt. Unsere Seminare unterscheiden sich von anderen technischen Seminaren dadurch, dass wir nicht über die von uns verwendeten Produkte sprechen oder sie bewerben. Wir konzentrieren uns auf die Vermittlung der Fähigkeiten und Techniken, nicht auf die Produkteigenschaften. Darüber hinaus haben wir nicht nur einige der besten Trainer der Welt, sondern meiner Meinung nach haben wir mehr der besten Trainer als jeder andere.
Wir bieten zudem ein hervorragendes Online-Education Programm, das wir während des Lockdowns gestartet haben. Es umfasst jetzt eine App, die es den Teilnehmern ermöglicht, direkt mit Trainern in Kontakt zu treten und ihr eigenes Feedback zu geben. Das hat sich in den letzten drei Jahren toll entwickelt. Es gibt übrigens neue Fach- und Business Seminare, wie das „Master Barber“-Seminar für einen umfassenden Herrenservice.
Wenn Sie an die Zukunft denken und 2025 Ihre Hundertjahrfeier planen, welche Veranstaltungen stehen in den nächsten zwei Jahren an?
Nun, alles beginnt dieses Wochenende beim Intercoiffure Mondial World Congress hier in St. Tropez. Wir arbeiten derzeit an einer wichtigen Veranstaltung in Kapstadt, Südafrika im kommenden Oktober in Zusammenarbeit mit Intercoiffure South Africa und Ozeanien. Anschließend setzen wir unser digitales Neujahrs-Networking-Event im Januar 2024 fort, bei dem wir allen Mitgliedern mitteilen können, was im folgenden Jahr auf sie zukommt. Im Frühjahr 2024 werden wir dann regionale Veranstaltungen in Toronto, Kanada und Tokio, Japan veranstalten. Der Intercoiffure Mondial World Congress im nächsten Jahr findet vom 25. bis 26. Mai 2024 in Barcelona, Spanien, statt. Im Herbst 2024 werden wir für unsere nordische Veranstaltung in Finnland sein. Das führt uns bis zum Jahr 2025 und zu unserem 100-jährigen Weltkongress, der in Hamburg stattfinden wird.
Was ist Ihr größter Wunsch für Hamburg?
Ich wünsche mir ein volles Haus mit 1.300 bis 1.400 Teilnehmern! Das wäre ein Rekord. Da immer mehr neue Mitglieder hinzukommen, halte ich das für möglich. Der Grund, warum wir in Hamburg sind: Es ist unsere Gründungsstadt. Wir werden im großartigen Konzertsaal der Elbphilharmonie sein, einem wirklich wunderbaren Veranstaltungsort, an dem ein Programm mit herausragenden Hair Shows geboten wird. Das Wichtigste ist, dass Besucher, die aus der ganzen Welt anreisen, das Gefühl haben, dass es sich lohnt, dass sie etwas mitnehmen konnten. Dies wird unser Anspruch für unsere Hundertjahrfeier sein.