28 September 2023

Tipps und Tricks für ein fantastisches Trockenshampoo-Erlebnis

Willkommen in der wunderbaren Welt des Trockenshampoos, wo ein einziger Spritzer frische Magie ins Haar zaubern kann.

Wir lieben Trockenshampoos! Dieses innovative Beauty-Produkt ist nicht mehr nur ein flüchtiger Trend, sondern hat sich zu einem unverzichtbaren Begleiter im Alltag entwickelt. Es ist wie ein wahrer Superheld, der uns in Sekundenschnelle das Gefühl frisch gewaschener Haare verleiht und uns selbst in stressigsten Zeiten top aussehen lässt.

Trockenshampoo ist nicht nur praktisch für unterwegs, sondern auch ein absolutes Must-have für den Everyday-Wohlfühleffekt! Es hat das Herz derjenigen erobert, die unter fettigem Haar leiden oder mehr Volumen am Ansatz wünschen. Dank seiner winzigen Puderpartikel kann es überschüssiges Fett und Talg absorbieren und dabei gleichzeitig am Ansatz Volumen aufbauen. Trockenshampoo ist quasi eine kleine Turbo-Haarwäsche für zwischendurch. Man kann sein Haar praktisch überall und zu jeder Zeit auffrischen und sein Styling im Handumdrehen aufpeppen. Frisuren mit Trockenshampoo sind im Nu gemacht und halten besonders lange. Perfekt für alle, die mit minimalem Aufwand top-gestylt aussehen möchten.

Credit: Alcina

Doch Trockenshampoo kann noch viel mehr als nur fettige Ansätze auffrischen. Seine ölabsorbierenden und erfrischenden Eigenschaften sind auch beim Styling von Augenbrauen nützlich oder dienen als Parfum-Ersatz. Aber wie verwendet man Trockenshampoo eigentlich richtig im Haar? Hier ein paar geniale Hacks, die vielleicht noch nicht so bekannt sind:

Haarnadeln fixieren
Wenn man gerne aufwendige Hochsteckfrisuren trägt, die mit zahlreichen Bobby Pins befestigt werden, kennt man das vielleicht: Die Haarklammern verlieren oft ihren Halt und rutschen aus dem Haar, besonders wenn die Strähnen fein oder frisch gewaschen sind. Die Lösung? Die Klammern vor dem Einsetzen einfach mit etwas Trockenshampoo besprühen. So verrutschen die Haarklammern garantiert nicht mehr und die Frisur bleibt den ganzen Tag perfekt in Form.

Griffigkeit für die Frisur
Bei feinem Haar sind Hochsteckfrisuren, Flechtfrisuren und selbst ein einfacher Zopf oft eine Herausforderung. Die Haare rutschen schnell heraus oder wollen einfach nicht an ihrem Platz bleiben. Auch hier ist Trockenshampoo eine geheime Waffe. Einfach das gesamte Haar damit besprühen, kurz einwirken lassen und schon werden die Haare griffiger und halten besser.

Volumen zaubern
Wenn die Haare platt am Kopf kleben, sorgt Trockenshampoo für einen schnellen Volumen-Boost. Einfach etwas Trockenshampoo in kurzen Sprühstößen kopfüber in die Ansätze geben. Haare leicht hin und her schütteln, Kopf aufrichten und eventuelle Rückstände mit der Kalttaste per Föhn wegpusten. Verleiht der Frisur sofort mehr Fülle und Volumen.

Den Pony retten
Egal ob Micro-Pony, Curtain Bangs oder gerade wieder angesagte McDonald’s Bangs: Oft lassen sich die Stirnfransen nicht so stylen, wie man es gerne hätte. Außerdem neigt der Pony dazu, schneller fettig zu werden als der Rest der Haare, da er direkt auf der öligen Stirn liegt. Wenn die Ponysträhnen schlaff nach unten hängen, sorgt Trockenshampoo für frischen Schwung: Einfach etwas Trockenwäsche von unten auf die Haaransätze sprühen, mit den Fingern leicht einmassieren und durch den Pony gehen – schon sieht dein Pony wieder schön definiert aus.

Locken bändigen
Naturlocken verheddern sich gern mal. Ein wenig Trockenshampoo hilft dabei, die einzelnen Locken schonend voneinander zu trennen und der Frisur wieder Form zu verleihen. Auch bei eingedrehten Wellen mit Lockenwicklern oder einem Lockenstab verhindert das Dry Shampoo, dass die Locken aufgrund ihres Eigengewichts zu schnell aushängen oder ihre Form verlieren.

Über Nacht-Kur für frisches Haar
Um am Morgen einen frisch gewaschenen Look zu erzielen, geben Profis Trockenshampoo bereits vor dem Schlafengehen in ihr Haar – vom Ansatz bis zu den Spitzen. Dadurch kann das Produkt über Nacht intensiv einwirken und überschüssiges Fett aus den Strähnen ziehen. Das Ergebnis? Eine wunderbar frische, füllige XXL-Mähne direkt nach dem Aufstehen. PS: Man kann auch nach dem Waschen, ca. 30 min nach dem Föhnen bereits Trockenshampoo auf die Ansätze geben. Gerade bei schnell fettendem Haar oder bei schwitziger Kopfhaut ein Tipp, den man ausprobieren sollte…

Unsere Redaktions-Top 4 der Profi-Marken Trockenshampoos gibt es hier:

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Suche

Abonniere unseren Newsletter

Melde dich hier an.
5,764FansGefällt mir
273,116FollowerFolgen
7,864FollowerFolgen
2,690FollowerFolgen