Klar, ist Blond eine wundervolle Haarfarbe. Nur hat sie diese seltsame Angewohnheit, irgendwann nicht mehr so rein, strahlend und gesund auszuschauen. Der Grund: Gelbstich! Warum blonde Haare gelb werden…

Grund Nr. 1: Zu viele warme Pigmente nach dem Aufhellen
Wenn wir von Blondieren sprechen, dann ist das keine Coloration, sondern eine Aufhellung. Beim Aufhellen werden den Haaren die Pigmente entzogen. Sie werden sozusagen gebleicht. Aber das ist nur der erste Schritt zum Traumblond. Denn während der Aufheller einwirkt, durchläuft das Haar je nach Ausgangshaarfarbe und Haarhistorie verschiedene Stadien: von Rot über Orange und Gelb bis hin zu Hellblond. Eine echte Prozedur, besonders wenn das Haar eigentlich dunkel ist. Gelbe Haare entstehen hier dann, wenn die Blondierung zu früh ausgespült wird. Denn dann bleiben zu viele warme Pigmente, sprich zu viel Gelb bzw. Orange im Haar. Das passiert gern, wenn man sich daheim selbst ans Blondieren wagt. bei einem heftigen Gelbstich sollte man eher nicht nochmal drüber blondieren, sondern direkt zum Haarprofi gehen.
Grund Nr. 2 für gelbe Haare: Zu schwache Blondierung bei zu dunklen Haaren
Sind die Haare dunkel, braucht es einen starken Aufheller, um den Blondierungsjob zu meistern. Gelbe Haare entstehen nämlich auch, wenn die Blondierung zu schwach war und sozusagen bei Gelb einfach stehen bleibt. Eine weitere Aufhellung ist eine Tortur fürs Haar. Wird das dennoch gewünscht, so teilt der Friseur die Aufhellung auf zwei oder mehr Termine auf. So hat das Haar wenigstens ein kleines Zeitfenster, sich zu erholen.
Grund Nr. 3: Die Sonne
Zugegeben: Viele lieben es, wenn der Sommer das Haar noch heller macht. Schließlich ist aus diesem Phänomen, an dem die UV-Strahlung schuld ist, sogar ein Trend geworden, der sunkissed hair Trend. Fakt ist, dass die Sonne das Haar ausbleicht, indem auch sie ihm Pigmente entzieht. Manchmal wird das Haar einfach nur heller, was definitiv genau wie ein gebräunter Teint einfach zum Sommer gehört. Aber manchmal entstehen so auch gelbe Haare – was weniger ansehnlich ist.
Grund Nr. 4 für gelbe Haare: Falsche Pflegeprodukte
Nicht umsonst gibt es spezielle Pflegeprodukte, Shampoos, Conditioner und Haarmasken für blondes Haar. Diese sind genau auf die Bedürfnisse dieser tollen Haarfarbe abgestimmt und sorgen dafür, dass gelbe Haare keine Chance haben. Gönnt man sich also ein schönes, expensive Blonde beim Friseur, dann sollte man nicht an der Pflege daheim sparen… Längst kein Geheimtipp mehr sind Lilashampoos & Co. Sie lassen gelbe Haare gar nicht erst entstehen. Aber Vorsicht: ein Zuviel an Lilashampoo bzw Silbershampoo kann schnell einen helllila Ton auf blondem Haar hinterlassen. Am besten tastet man sich bezüglich Einwirkzeit langsam heran. Oft sind die auf den Produkten angegebenen Minuten des Einwirkens zu lang – besonders wenn das Haar porös und sehr fein ist.