Das Estetica Magazin war beim Kao Salon Global Experience in Chicago dabei – zusammen mit über 2.000 Fachleuten aus der ganzen Welt – und feierte Kreativität und Exzellenz in der Branche.

Die mit Spannung erwartete Kao Salon Global Experience 2023, präsentiert von der Kao Salon Division, ist eine Flaggschiff-Veranstaltung der Branche, die ein bemerkenswertes Schaufenster für Innovation, Inspiration und Kreativität darstellt. Das dynamische zweitägige Programm brachte Friseure aus der ganzen Welt am 24. und 25. September 2023 zu einem unvergesslichen Erlebnis in der pulsierenden Stadt Chicago zusammen. Das Estetica Magazin und alle Gäste wurden mit außergewöhnlichen Präsentationen, einem spannenden Live-Wettbewerb und fesselnden Künstlern sowie neuesten Trends, Techniken und Produktinnovationen begeistert. Genau das macht die Kao Salon-Familie aus.
„Bei Kao Salon ist Kreativität nicht nur eine leere Worthülle – sie ist unsere DNA“, sagt Dominic Pratt, Präsident der Kao Salon Division. „Innovation, Fantasie und Integrität sind die Dinge, die uns täglich leiten. Und die Kao Salon Global Experience ist der Inbegriff dieses Ethos. Wir nutzen diese gemeinsamen Tage, um nicht nur unsere außergewöhnlichen Produkte zu feiern, sondern vor allem die bemerkenswerten Menschen, die unsere Kao Salon Familie ausmachen.”

Die Kao Salon Global Experience ist mehr als nur eine Veranstaltung, es ist ein Fest der Kreativität, ein Beweis für Innovation und ein Treffen von Gleichgesinnten, die mit Leidenschaft die Grenzen der Beauty- und Hairbranche erweitern. Es war auch die Feier zum 75-jährigen Jubiläum der Friseurmarke Goldwell und markierte den Höhepunkt jahrzehntelanger branchenbahnbrechender Innovation, Spitzentechnologie, unermüdlicher Forschung und Entwicklung sowie enger Beziehungen zwischen Goldwell und seinen Stylisten.
Zu den vielen Höhepunkten der Veranstaltung zählt immer wieder der Global Creative Awards-Abend mit der Bekanntgabe der neuen Gewinner, die Premiere der neuen „Hair Every Wear 3.0“ – Kollektion von Global Goldwell-Botschafter Angelo Seminara sowie die „Eras of Anarchy“ Kollektion des Rush Artistic Teams, die von den Vorbildern der britischen Mode inspiriert ist und ihnen huldigt. Auch Mario Krankls Show war eine Hymne an die Kreativität. Das Video zu seiner Kollektion „Frankensteins Schönheiten“ greift ein Thema auf, das in einer düsteren Stimmung aktueller denn je ist. „Hair Smith” bringt Marios erweitertes Verständnis von Haar zum Ausdruck: „Neben dem Salongeschäft ist das Haar meine Spielwiese und ein Ausdruck unendlicher Kreativität”, so Krankl.
Best of Education & Innovation
Auf der Bühne standen die kreativsten Künstler-Teams der Welt, um die neuesten Trends und Techniken vorzustellen, die jeweils mit Produkten der Kao Salon Marken erarbeitet wurden. Die Teilnehmer konnten die Besten live auf der Bühne erleben: Lok Chan & Salome de Wet sowie Zachary Jarid & Ethan King, Daniel Bruns & Sage Kinney und für KERASILK Steven Picciano & Krysten Ashley Garrod.
Fünf inspirierende Artist Sessions gaben den Gästen aus aller Welt Einblicke in ihre Handwerkskunst auf höchstem Niveau: ICI JOLIE (Niederlande) ist eine Gruppe leidenschaftlicher Hairstylist:innen, die sich auf innovative Farb- und Schnitttechniken spezialisiert haben. Agnes und Gea arbeiten nicht nur regelmäßig für Fotoshootings und Kollektionen, sondern haben auch einen Boutique-Salon in den Niederlanden mit Education Angeboten. EVOLVE ist ein preisgekrönter Salon mit Sitz in Singapur, bekannt aus Fernsehen, Medien und Fashion Shows. Das Team setzt in der Branche Maßstäbe, was das Können, das Wissen und die Professionalität anbelangt. HARE & BONE (Vereinigtes Königreich) wurde auf Basis von Individualität, Selbstdarstellung, Offenheit und Kreativität gegründet. Das Talentkollektiv besteht aus einer Reihe inspirierender Stylisten, die den HARE & BONE Ethos in allem, was sie tun, verkörpern. Creative Director Sam Burnett hat internationale Kampagnen und globale Marken inspiriert. THE CREATIVES OF NORTH AMERICA (Vereinigte Staaten) ist eine Mischung aus etablierten nationalen und internationalen Künstler:innen aus Kanada und den Vereinigten Staaten. sie zeigten Trends mit schönen Haarfarben, fabelhaften Schnitten und atemberaubenden Finishes. KIEN HOANG (Vereinigte Staaten) arbeitet backstage bei den internationalen Modewochen und stylt für die Laufstege von Marken wie Balenciaga, Armani, Moschino und FENTYXPUMA. In den letzten Jahren hat sich Kien als gefragter Lead Stylist bei der New Yorker und Pariser Modewoche etabliert. Kien teilt seine Leidenschaft für Education mit Stylisten.
























Global Creative Awards Abend
Der Abend der Global Creative Awards begann mit einer großartigen Show und beeindruckenden Präsentationen. Die Bekanntgabe der Gewinner der Global Creative Awards in den Kategorien Technical und Editorial war einer der herausragendsten Momente des Abends.
Die Gewinner:innen der internationalen Global Creative Awards 2023:
TECHNICAL CATEGORIES:
New Talent Colorist of the Year:
○ GOLD: Samantha Dixon, Kanada
○ SILBER: Winnie Wong, Singapur
○ BRONZE: Frank Wong, Hong Kong
Creative Colorist of the Year:
○ GOLD: Cheng Jian Yang, China
○ SILBER:Alo Lo, Hong Kong
○ BRONZE: Tina Casciato, Kanada
Creative Hair Cutter of the Year:
○ GOLD: Desiré van den Ende, Benelux
○ SILBER: Sabrina Grossenbacher, Schweiz
○ BRONZE: Marilyn Vendittelli, Kanada



EDITORIAL CATEGORIES:
Men’s Hairstylist of the Year:
○ GOLD: Marilyn Vendittelli, Kanada
○ SILBER:Christian Ríos, Spanien
○ BRONZE: Laurens van Essen, Niederlande
Avant Garde Stylist of the Year:
○ GOLD: Amanda Magistro, Australien
○ SILVER: Zoe O’Day, USA
○ BRONZE: Tom Yek Teng siong, Malaysia
Salon Team of the Year:
○ GOLD: Industry Hair & Esthetics, Kanada
○ SILBER:Salon Cyan, Kanada
○ BRONZE: Renaissance Salon & Estetica, Kanada
Editorial Colorist of the Year:
○ GOLD: Stevan Dulay, Vereinigtes Königreich
○ SILVER: Caroline Brand, Vereinigtes Königreich
○ BRONZE: Stacey Smoker, USA

AUSZEICHNUNG FÜHRENDER PERSÖNLICHKEITEN IM BEREICH NACHHALTIGKEIT
Das Thema Nachhaltigkeit war bei dem zweitätigen Event in allen Veranstaltungsbereichen ein sehr gegenwärtiges Thema. In der Community Area wurden innovative und nachhaltige Verpackungsideen, Tipps zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks sowie ein interaktives Quiz präsentiert. Der Höhepunkt war die Auszeichnung von Salons aus drei Regionen für ihre führende Rolle beim Thema Nachhaltigkeit im Salon:
• „Leader in Salon Sustainability“ stellvertretend für Europa: Unisex Friseure. Deutschland
• „Leader in Salon Sustainability“ stellvertretend für USA: Fringe, USA
• „Leader in Salon Sustainability“ stellvertretend für Asien: Roots – Where Hair begins, Singapur
DIE ZUKUNFT DER KAO SALON GLOBAL EXPERIENCE
Die Kao Salon Global Experience, ehemals Trend Zoom und später Color Zoom, ist Ausdruck des Engagements für die weltweite Kao Salon Community, die junge Talente und erfahrene Profis zusammenbringt. Die Friseurbranche war immer in Bewegung, aber die Geschwindigkeit der aktuellen Veränderungen ist beispiellos. Um diesem Wandel Rechnung zu tragen und zukünftig noch mehr Stylisten Zugang zu dieser einzigartigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeit zu geben, ist es Zeit für die nächste Evolution. Die Kao Salon Division wird 2024 für das Event eine Pause einlegen, um die Experience mit dem vollen kreativen Input der Stylisten Community neu zu gestalten. Ziel ist es, 2025 mit einem Live-Programm und neuen, modernen sowie nachhaltigen Erlebnissen wieder zu starten.
„Die Kao Salon Global Experience ist eine der wichtigsten Plattformen, unserem Engagement für die Friseurbranche Ausdruck zu verleihen”, sagt Dominic Pratt, Präsident der Kao Salon Division. „Wir nehmen uns ein Jahr Zeit, um die Veranstaltung umzugestalten und sie noch besser bestehenden und potenziellen Kunden der Kao Salon Division Weise zugänglich zu machen und allen Teilnehmern Mehrwert für die Salons zu bieten. Wir respektieren die Umbrüche der Branche und wollen auch in Zukunft Stylisten auf der ganzen Welt den Zugang zu diesem großartigen Event ermöglichen. Wir werden eine innovative Bühne schaffen, die neueste Entwicklungen und auch Wünsche unserer Community berücksichtigt.“
DIE GLOBAL CREATIVE AWARDS 2024
Die Global Creative Awards werden 2024 als kreative Plattform und großartige Präsentationsmöglichkeit für (aufstrebende) Talente der Kao Salon Division bestehen bleiben. Der Wettbewerb wird 2024 vollständig virtuell durchgeführt werden, um mehr Stylisten die Chance zu geben, ihrer Kreativität auf einer internationalen Bühne zu präsentieren.