Für mehr Nachhaltigkeit in der Branche: L’Oréal Professionnel Paris führt Umweltscore ein
Entwickelt in Zusammenarbeit mit führenden Wissenschaftlern und streng geprüft: Mit dem Umweltscore bietet L’Oréal Professionnel Paris der Beauty- und Friseurbranche ein neues Maß an Transparenz. Der Umweltscore ist ein entscheidendes Tool auf dem Weg in eine nachhaltigere Zukunft – mit dem Stylisten und Endverbraucher die Umweltauswirkungen ihrer Produkte auf einen Blick erkennen können.



Nach Italien und Spanien hat L’Oréal Professionnel Paris den Umweltscore auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz eingeführt. Dadurch werden nun auch die hier im Handel erhältlichen Haarpflegeprodukte der Marke hinsichtlich ihrer Umweltbilanz bewertet. Ein umfassendes Instrument für mehr Transparenz und Nachhaltigkeit in der Branche Von Treibhausgasemissionen bis Wasserknappheit: Der Umweltscore umfasst 14 planetare Einflussfaktoren über den gesamten Lebenszyklus der Produkte hinweg. Auf einer Skala von A bis E steht eine A-Bewertung dabei für die geringsten Umweltauswirkungen. So hilft der Score nicht nur Endverbrauchern, sondern auch Stylisten dabei, fundierte Entscheidungen hinsichtlich der Auswahl ihrer Produkte zu treffen.
Wissenschaftlich geprüft und international zertifiziert

Die Methodik hinter dem Umweltscore wurde in Zusammenarbeit mit elf unabhängigen wissenschaftlichen Experten entwickelt. Um höchste Präzision und Transparenz sicherzustellen, entspricht sie den Standards des europäischen „Product Environmental Footprint (PEF)“. Die Anwendung der Methodik sowie die Richtigkeit der Daten unterliegen der Prüfung der Inspektions-, Klassifikations- und Zertifizierungsgesellschaft Bureau Veritas.
Das Programm „Hairstylists for the future“ führt die Branche in eine nachhaltigere Zukunft. Der Umweltscore ist Teil dieses globalen Nachhaltigkeitsprogramms und damit ein weiterer Schritt, um die Umweltauswirkungen der Produkte zu reduzieren und sich für mehr Nachhaltigkeit entlang der gesamten
Wertschöpfungskette einzusetzen.
„Hairstylists for the future“ besteht aus den drei Säulen Wasser, Abfallmanagement und Energie und bietet teilnehmenden Salons konkrete Maßnahmen und Tools, um sich vor allem in diesen drei Bereichen im Salon nachhaltig zu entwickeln. Dazu zählt zum Beispiel die von L’Oréal Professionnel Paris zusammen mit dem Start-up Gjosa entwickelte professionelle Handbrause „Water Saver“: Die patentierte Technologie hilft Friseuren, den Wasserverbrauch am Haarwaschbecken um bis zu 69 Prozent zu reduzieren und so auch ihren CO2-Fußabdruck
erheblich zu verbessern.
Und schon heute werden über 80 Prozent aller Produkte von L’Oréal Professionnel in klimaneutralen Fabriken hergestellt – und 100 Prozent der in Europa produzierten Produkte stammen aus einer Waterloop-Fabrik*.
*In einer Waterloop-Fabrik wird das gesamte Industriewasser der Fabrik in einem Kreislauf aufbereitet, recycelt und wiederverwendet, was bis zu 28.000 m³ Liter Wasser pro Jahr einspart.