1 May 2025

Ein Handwerker in dritter Generation – Hartmut Beckers work@hair Salon in Düren

Schluss mit Diskussionen über Onlineshop und Friseurexklusivität: Der Intercoiffure setzt auf seine eigene Produktserie

 

Hartmut Becker und sein 8-köpfige Team von „work@hair“ in Düren sind aus vollem Herzen Dienstleister: „Wir möchten, dass sich unsere Kunden hier einfach wohlfühlen, denn immerhin kommen sie in ihrer Kostbaren Freizeit.“ 

Der Salon bietet neben Schnitt, Farbe und Dauerwelle auch Typberatung, professionelles Make-up, innovative Farbtechniken und einen Event- und Hochzeitsservice.

Eigene Produkte steigern die Verkaufszahlen

„Danke für die super Beratung, aber ich kaufe das Shampoo lieber im Internet – da kostet es nur die Hälfte.“ Solche und andere Aussagen seiner Kunden konnte Hartmut Becker irgendwann einfach nicht mehr hören, wenn es um den Verkauf von Pflege- und Stylingprodukten für zu hause ging. Lange schon spielte er mit dem Gedanken etwas Eigenes zu machen. Im Frühjahr war es dann so weit: der Plan konnte in die Tat umgesetzt werden und nun wäscht, pflegt und stylt das work@hair Team am liebsten nur noch mit den Shampoos und Finishprodukten, auf denen das eigene Logo platziert ist.

„Die Diskussionen um das Thema Online-Shop und Friseurexklusivität der letzten Jahre haben meinem Team und mir nicht nur die Lust am Verkauf genommen, sondern auch oft unsere Glaubwürdigkeit bei unseren Kunden in Frage gestellt,“ stellt der Dürener Friseurunternehmer Hartmut Becker (49) nüchtern fest.

Immer wieder finden sich vermeintlich salonexklusive Markenprodukte in Online-Shops oder beim Onlinegiganten Amazon zu Preisen, die teilweise sogar unterhalb des eigenen Einkaufspreises lagen. „Immer wieder waren wir dadurch im Rechtfertigungsmodus und sahen uns gezwungen, unsere Preiskalkulation vorm Kunden zu erklären. Irgendwann hat es einfach gereicht!“ Auch die eigene Identifikation mit den Marken, die im Regal verstaubten, nahm merklich ab. Natürlich sei der Preiskampf im Internet aber nicht die alleinige Schuld der Hersteller. Becker sucht nach Möglichkeiten und Alternativen und wird beim Kosmetikhersteller Hans Conzen fündig: der Hersteller bietet ein breites Portfolio an Pflege und Styling, 100% vegan und ohne Tierversuche, vollständig in Deutschland hergestellt. Hieraus kann sich Becker eine eigene Linie aus Verkaufsprodukten und Kabinettware zusammenstellen. Zusätzlich unterstützte Conzen mit seiner jahrelangen Erfahrung beim Verpackungsdesign und Promotionmaterial. Nach gut acht Monate bekommt Hartmut Becker das erste Paket mit den eigenen Produkten und den selbst designten Bezeichnungen. Bei der Schrift ließ sich der designaffine Friseur vom Bauhaus-Jahr inspirieren.

 

Das Sortiment besteht aus insgesamt 35 Premiumprodukten mit einem top Preis-Leistungsverhältnis: „Die Kunden mögen vor allem den angenehmen Duft und die klare, deutlich zu erkennende Produktbeschreibung auf der Verpackung,“ so Becker. Und wem etwas mal nicht zusagt, der kann die Ware unkompliziert im Salon eintauschen. Für die kleinen Gäste bietet das Team niedliche Aufkleber zum Personalisieren der Flaschen, so startet ganz spielerisch die Freude am Friseurbesuch bei den Kunden der Zukunft. Neben dem wiederentdeckten Spaß am Verkauf und der Produktberatung beim Team, hat die eigene Produktlinie einen zweiten wesentlichen, werblichen Nutzen: der Name Hartmut Becker steht nun permanent in den Badezimmern der Kunden und so werden sie immer wieder unbewusst daran erinnert, einen neuen Termin aus zu machen. Branding @home sozusagen.

 

Für Hartmut Becker passt das Konzept Eigenmarke einfach in die Zeit: „Die Produktlinie gibt uns die Möglichkeit uns von Kollegen ab zu setzen und etwas Exklusives zu bieten. Zum anderen mag ich den ökologischen Aspekt.“ Die Flaschen können aufgefüllt werden, um Müll zu sparen – Nachhaltigkeit made in Germany.


Hartmut Becker – Handwerker in dritter Generation

Das Friseurhandwerk wurde Hartmut Becker (49) buchstäblich in die Wiege gelegt: Schon der Großvater war selbständiger Friseurmeister in Düren. Und wie das in Handwerksfamilien so üblich war, übernahm die Mutter nach dem Umzug des Geschäfts nach Düren-Gürzenich den Salon. Hartmut Becker führt nun die Familientradition seit 16 Jahren fort. Zuvor sammelte er internationale Erfahrungen in Salons, auf hoher See und bei der Bundeswehr. „Sehr geprägt hat mich die Zeit in Großbritannien und den Niederlanden, wo ich mehrere Jahre als Zeitsoldat stationiert war.“ Er lernt verschiedene Sprachen und unterschiedliche Kulturen kennen, was ihm nach seiner Meisterprüfung als Salonmanager auf internationalen Kreuzfahrtschiffen zugutekommt. „Hier in meinem Heimathafen in Düren kann ich in meinem eigenen Salon „work@hair“ die vielen Ideen aus aller Welt verwirklichen.“

Hartmut Becker ist Friseur mit Leidenschaft und Herz. Der 49-jährige Friseurmeister engagiert sich neben dem eigenen Salon seit 14 Jahren bei Intercoiffure, der weltweiten Elitefriseur-Vereinigung. Für Intercoiffure ist er in der Stadtgruppe Köln-Bonn aktiv und organisiert Weiterbildungs- und Fachabende für die Friseurkollegen mit Schwerpunkt Marketing und Business. Immer wieder macht Becker durch charmante Werbeaktionen von sich reden. Seine persönliche Affinität für Design und Technik spiegelt sich nicht nur in seinem bis ins Detail durchdachten Raumkonzept des 160 m² großen Salons auf zwei Ebenen wider, sondern auch in seiner Offenheit Produkt-Innovationen gegenüber.

 

Petra Hützen für work@hair by Hartmut Becker

Suche

Abonniere unseren Newsletter

5,764FansGefällt mir
273,116FollowerFolgen
7,863FollowerFolgen
2,690FollowerFolgen