Der Tousled Mullet ist ein selbstbewusster, verspielter Look, der den Retro‑Charme des Mullet mit einer lockeren, modernen Note verbindet.

Die leichte Textur schafft einen natürlichen Struktureffekt. Durch das texturierte Finish wirkt der Look mühelos, lebendig und authentisch. Diese Variante des Mullet besticht durch ihre Vielseitigkeit: Der Kontrast zwischen kürzeren Seiten bleibt, doch das texturierte Styling und die sanfte Längei im Nacken verleihen dem Ganzen eine coole Ausstrahlung – perfekt für alle, die sich trendy und zugleich unaufgeregt zeigen wollen. Ob mit definierter Wellenstruktur, Lebendigkeit oder natürlicher Textur – der Tousled Mullet ist wandelbar und bietet Raum für kreative Stylings. Dieser Look ist besonders geeignet für Kunden mit mittlerer bis kräftiger Haarstruktur, die Lust auf einen modernen Klassiker mit einem modernen Twist haben.
Future Makers Volume III – Daniel Gallego präsentiert Touslet Mullet
Bei Future Makers Volume III kamen erneut 11 der besten globalen WAHL Trainer aus acht Ländern in Los Angeles zusammen, um die Trendschnitte für das Jahr 2025 zu entwickeln. Der Tousled Mullet Haarschnitt wurde von Daniel Callego, vom WAHL Professional Education Team Spanien, kreiert. Durch den Einsatz moderner Fachtechniken und Tools prägen die globalen WAHL Trainer nicht nur die Future Makers Kollektionen, sondern setzen auch maßgebliche Trends, die zukünftige Generationen von Haarstylisten und Barbieren beeinflussen. Interessierte Friseure und Barbiere können die entsprechenden Techniken sowie die neuesten Looks und Tools auf der Online-Plattform education.wahlglobal.com erlernen oder sich bei autorisierten Vertriebspartnern weiterbilden.
Step-by-Step zum Touslet Mullet










- Eine großzügige hufeisenförmige Abteilung des gesamten Oberkopfes vornehmen. Das Haar an den Seiten und im Nacken nach unten kämmen.
- Mit dem WAHL BLACK MAGIC CLIP ohne Aufsatz (Hebel geschlossen) und Maschine-über-Kamm Technik über dem rechten Ohr bei 45° ansetzen und die erste Führungslinie schneiden. Das Haar an den Seitenbereichen gleichmäßig kürzen. Diesen Schritt auf der gegenüberliegenden Seite wiederholen.
- Im Hinterkopfbereich den Kamm parallel zur Abteilung halten und mit der Maschine-über-Kamm-Technik eine Verbindung zur Gewichtslinie hin ausarbeiten. Auf der linken Seite wiederholen.
- #1 Premium-Aufsatz anbringen, Hebel offen einstellen. Übergang weiter ausblenden, dabei den Hebel je nach Bedarf anpassen.
- Anschließend auf den #½ Premium-Aufsatz wechseln und die Übergangslinie weiter ausarbeiten.
- Die Konturen an der Stirnlinie und im Bereich der Ohren mit dem WAHL ALIGN Trimmer definieren.
- Es wird am Oberkopf weitergearbeitet: Ein großzügiges Passée auf der Mittelscheitellinie vom Vorderkopf zum Oberkopf abteilen. Das Haar nach oben und leicht nach hinten überziehen, um am Vorderkopf mehr Länge zu erzeugen. Die Haarspitzen mit der WAHL KUNO und dem DIAMOND BLADE gleichmäßig kürzen. Diesen Vorgang beim gesamten Oberkopf wiederholen. Dabei stehts die zuvor geschnittene Partie als Führungslinie verwenden.
- Die Seitenbereiche mit der Maschine-über-Finger Technik im 45° Winkel gleichmäßig kürzen. Den Vorgang auf der gegenüberliegenden Seite wiederholen.
- Mit dem BLACK MAGIC CLIP und der Maschine-über-Kamm-Technik in 45°-Winkel den Übergang von den Seiten zum Nackenhaar formen.
- Abschließend mit der WAHL KUNO in Point-Cutting Technik Struktur und Textur in das Deckhaar einarbeiten. Für eine intensivere Textur und zum Ausdünnen wird das WAHL TEXTURIZING BLADE empfohlen. Mit dem WAHL VANQUISH das Haar trocknen und nach Wunsch stylen.
Credits
Photo: WAHL Professional / @wahlproeurope
Kampagne: Future Makers Vol.3 / Modern Mullet
Hair: Daniel Gallego/ @ danigallegopelu Wahl Educator Spain